Filet Wellington vom Hofgut Silva – Festlich & Lecker!
Ein wahres Highlight für die Feiertage: Zartes Schweinefilet in einer herrlich aromatischen Maronen-Pilz-Hülle, umwickelt von zarten Kohlblättern und knusprigem Blätterteig. 🐷✨
🛒 Zutaten (für 4 Personen):
-
½ Apfel
-
½ Birne
-
2 Schalotten
-
200 g Maronen (gekocht und geschält)
-
2 Champignons
-
1 Kräuterseitling
-
1 Handvoll Rosinen
-
4 große Kohlblätter
-
1 Ei
-
3 El Sahne
-
Schweinefilet vom Hofgut Silva ca 750 g
-
300 g Blätterteig (vom Bäcker oder aus dem Kühlregal)
-
Schweineschmalz
-
Kleine Metalltülle oder Alternative
👩🍳 So einfach geht's:
1️⃣ Füllung vorbereiten:
Apfel, Birne, Schalotten, die Hälfte der Maronen, Pilze und Rosinen in kleine Würfel schneiden. Kurz in einer Pfanne andünsten und in eine Schüssel geben. Die restlichen Maronen in einem Zerkleinerer/Küchenmaschine mahlen, mit einem Ei zur Masse geben und gut vermengen.
2️⃣ Schweinefilet anbraten:
Das Filet in etwas Schweineschmalz von allen Seiten scharf anbraten.
3️⃣ Kohl vorbereiten:
Kohlblätter kurz blanchieren, in Eiswasser abschrecken und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Anschließend die Blätter überlappend auf Frischhaltefolie auslegen und die Maronen-Pilz-Füllung gleichmäßig darauf verstreichen.
4️⃣ Einwickeln & kühlen:
Das Schweinefilet auf die Kohlblätter legen und fest einrollen. Für mindestens eine Stunde (besser über Nacht) in den Kühlschrank legen.
5️⃣ In Blätterteig hüllen:
Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Blätterteig ausrollen, Ei und Sahne mit verquirlen und Teig damit bestreichen, das Filet darauflegen und einschlagen (Naht unten). Mit Gabel oder Ausstechformen nach Belieben dekorieren, einen kleinen Kamin einsetzen (z.B. mit einer Metalltülle vom Spritzbeutel, die mit Alufolie umwickelt wurde) und erneut mit Ei bestreichen.
6️⃣ Backen & genießen:
Das Filet ca. 30 Minuten im Ofen goldbraun backen. Kamin vorsichtig entfernen und direkt servieren!
❤️ Tipp: Mit Alufolie kannst du eine Alternative zum Kamin formen – damit wird dein Wellington besonders saftig!
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen!