

Innereien
Herz-Curry
Zutaten:
- 2 Herzen in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Schalotte, gewürfelt
- Gemüse nach Geschmack (Erbsen, Zucchini, Paprika, Zuckerschoten...)
- 125gr Joghurt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1EL frischer, fein gehackter Ingwer
- 200gr grob geschnittene Tomaten (frisch oder aus der Dose)
- Salz
- Currymischung
- Eventl. Chillipulver
- Koriandergrün
Zubereitung:
- Herzscheiben scharf in Schweinefett anbraten und beiseite stellen.
- Schalotten glasig dünsten.
- Joghurt, Currymischung, Knoblauch und Ingwer unterrühren.
- Tomaten und das andere Gemüse dazugeben und bei niedriger Hitze ca. 15-20 Minuten langsam garen. Bei Bedarf etwas Wasser dazugeben.
- Mit Salz und eventl. Chilly abschmecken und noch mal 5 Minuten köcheln.
- Herz dazu geben und frisch gehackten Koriander darüber streuen. Mit Reis servieren.
Zungensalat
Zutaten:
- 2 Zungen
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Lorbeerblatt
- Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 75ml Weißwein
- 2EL Rotweinessig
- 2TL brauner Zucker (Mascobado)
- Salz, Pfeffer, Chilli
- 1EL Sojasauce
- 1EL Teriyaki Sauce
- 2EL Olivenöl
- 1 Grapefruit
- Endiviensalat
- geröstete Erdnüsse
- frisch gezupfte Minzblätter
Zubereitung:
- Zunge mit Zwiebel, Karotte, Lorbeerblatt und Salz in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und ca. 1,5 Std. langsam köcheln bis sie weich sind (je größer die Zunge, desto länger dauert es).
- Aus dem Sud nehmen, schälen und in dünne Streifen schneiden.
- Knoblauch fein hacken, mit Weißwein, Essig, Zucker, Salz, Pfeffer, Chilli, Sojasauce, Teriyaki Sauce und Ölivenöl mischen.
- Grapefruit filetieren, Saft dabei auffangen und zum Dressing geben.
- Salat waschen und fein schneiden. Mit der Zunge und dem Dressing mischen. Die gerösteten Erdnüsse darüber streuen und mit den Minzblättern garnieren. Ist als Vorspeise ohne weitere Beilagen zu empfehlen.
Gegrillte Nieren
Zutaten:
- 4 Nieren (wenn möglich im eignen Fett)
- Pfeffer, Salz
- getrockneter Majoran
- 1 Prise brauner Zucker
Zubereitung:
- Nieren halbieren und etwas putzen.
- Über einer sehr heißen Glut beidseitig scharf grillen. Danach erst salzen und pfeffern. Mit etwas Majoran und braunem Zucker bestreuen und sofort heiß servieren.
Leberknödel
Zutaten:
- 200gr altbackene Brötchen
- Salz, Pfeffer
- 1TL Majoran
- 1TL Petersilie gehackt
- 1 Zwiebel fein gehackt
- ca. 700gr Schmalz
- 1/4l Milch
- 1 Ei
- 150gr Leber
Zubereitung:
- Brötchen würfeln und in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Majoran und Petersilie vermischen.
- Zwiebeln goldgelb rösten und mit Milch aufgießen.
- Ei in die Zwiebel-Milch-Mischung einschlagen und alles über die Brötchen geben. Alles gut durchmischen.
- Die Leber wolfen (feine Scheibe) oder ganz fein hacken und unter die Brötchenmasse geben. Eventl. die ganze Masse noch mal durch den Wolf lassen (feine Scheibe).
- Mit einem Löffel kleine Kugeln formen und mit der Hand nachdrehen. Im heißen Schweineschmalz ca. 8 Minuten schwimmend frittieren.
- Beim Schweineschmalz auf die Temperatur achten! Das Fett muss heiß, aber nicht zu heiß sein. Die Knödel müssen auch innen durchgegart sein, ohne dass sie außen verbrennen.